Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Ihre Partnerin für Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Startseite
  • Ausbildung
    • Altenpfleger/in
    • Altenpflegerhelfer/in
    • Generalistische Pflegeausbildung
    • Pflegefachmann / Pflegefachfrau
    • Pflegeassistent / Pflegeassistentin
    • Kooperationspartner
    • Betreuungskräfte
    Close
  • Betreuungskräfte
    • Fortbildungstage
    • Qualifizierung
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Fortbildung
  • Weiterbildung
    • Modul 1 - Praxisanleitung für Gesundheitsfachberufe
    • Modul 2 - Qualitätsmanagement in der Pflege
    • Modul 3 - Führen und Leiten in der Pflege
    • Verantwortliche Pflegefachkraft
    • Zusatzqualifikation Praxisanleitung Interkulturell
    Close
  • Standorte
    • Zentrale St. Wendel
    • Standort Merzig
    • Standort Saarbrücken
    Close
  • Wir über uns
    • Leitbild
    Close
  • Teammitglied werden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ausbildung
    • Altenpfleger/in
    • Altenpflegerhelfer/in
    • Generalistische Pflegeausbildung
      • Pflegefachmann / Pflegefachfrau
      • Pflegeassistent / Pflegeassistentin
      • Kooperationspartner
    • Betreuungskräfte
  • Betreuungskräfte
    • Fortbildungstage
    • Qualifizierung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Fortbildung
  • Weiterbildung
    • Modul 1 - Praxisanleitung für Gesundheitsfachberufe
    • Modul 2 - Qualitätsmanagement in der Pflege
    • Modul 3 - Führen und Leiten in der Pflege
    • Verantwortliche Pflegefachkraft
    • Zusatzqualifikation Praxisanleitung Interkulturell
  • Standorte
    • Zentrale St. Wendel
    • Standort Merzig
    • Standort Saarbrücken
  • Wir über uns
    • Leitbild
  • Teammitglied werden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Fortbildung
Header transparent
  • Startseite
  • Ausbildung
    • Altenpfleger/in
    • Altenpflegerhelfer/in
    • Generalistische Pflegeausbildung
      • Pflegefachmann / Pflegefachfrau
      • Pflegeassistent / Pflegeassistentin
      • Kooperationspartner
    • Betreuungskräfte
  • Betreuungskräfte
    • Fortbildungstage
    • Qualifizierung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Fortbildung
  • Weiterbildung
    • Modul 1 - Praxisanleitung für Gesundheitsfachberufe
    • Modul 2 - Qualitätsmanagement in der Pflege
    • Modul 3 - Führen und Leiten in der Pflege
    • Verantwortliche Pflegefachkraft
    • Zusatzqualifikation Praxisanleitung Interkulturell
  • Standorte
    • Zentrale St. Wendel
    • Standort Merzig
    • Standort Saarbrücken
  • Wir über uns
    • Leitbild
  • Teammitglied werden

Fortbildungsangebote für Pflegeeinrichtungen

Sie haben einen Fortbildungswunsch?

Kontaktieren Sie uns! Wir bieten Ihnen eine Auswahl von thematisch interessanten Angeboten oder erstellen speziell für Sie ein entsprechendes Angebot.

Wir orientieren uns dabei an Ihrem spezifischen Fortbildungsbedarf, zugeschnitten auf Ihre Wünsche und Vorstellungen, vor dem Hintergrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Unsere Fortbildungsveranstaltungen finden an unseren Standorten in St. Wendel, in Saarbrücken und in Merzig-Hilbringen statt. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen auch gerne ein Angebot für Fortbildungsveranstaltungen in Ihrer Einrichtung. Sprechen Sie uns einfach an!

Betreuungskräfte sind gesetzlich verpflichtet pro Kalenderjahr mindestens 16 Stunden Fortbildung nachzuweisen. Die Inhalte sind laut den Richtlinien § 53c im Sozialgesetzbuch XI die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von Wissen.

Praxisanleiter*innen sind seit Beginn 2020 gesetzlich verpflichtet pro Kalenderjahr mindestens 24 Stunden Fortbildung zu absolvieren. Die Inhalte sollen laut Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung § 4 (3) berufspädagogisch belegt sein.

Corona-Pandemie: Information der Caritas-Akademie

Wir haben gelernt! Nachdem wir im Jahr 2020 einige Veranstaltungen absagen, verschieben oder extern verlagern mussten, sind wir für nun gerüstet. Unsere Veranstaltungen finden auf jeden Fall statt, sofern die Mindestteilnahmezahl erreicht ist. 

Im Regelfall vermitteln wir die Inhalte in Präsenz, ansonsten stellen wir auf online um. Das hat auch Vorteile. So können auch Personen teilnehmen, die z.B. in Quarantäne sind. 

Bitte beachten Sie: 2022 bieten wir zusätzlich online - Seminare an. Sie können ganz entspannt - von wo auch immer - sich einloggen und teilnehmen. Diese Seminar sind offen für alle Interessierten und zugleich auch anerkannt als berufspädagogische Fortbildung. Probieren Sie es aus ...

Selbstverständlich sind wir für Ihre Fragen und Anliegen erreichbar.

 

  • Kontakt
  • Adresse
Mechthild Schumacher
Leiterin Fort- und Weiterbildung
+49 6851 93998-0
+49 6851 93998-29
+49 6851 93998-0
+49 6851 93998-29
+49 6851 93998-29
schumacher-m@caritas-akademie-saar.de
Pestalozzistraße 7a / Zugang und Zufahrt über die Dechant-Gomm-Straße
66606 St. Wendel
Caritas Akademie Sankt Wendel
Caritas-Akademie für Gesundheitsberufe Saar gGmbH - Weiterbildung
Tel. Beratung von 09:00 - 12:00 Uhr
Pestalozzistraße 7a
66606 St. Wendel
+49 6851 93998-21
+49 6851 93998-29
+49 6851 93998-21
+49 6851 93998-29
+49 6851 93998-29
weiterbildung@caritas-akademie-saar.de
Mehr Informationen

Zugang und Zufahrt über die Dechant-Gomm-Straße

Termine 2022

Weiterbildung Praxisanleitung  1.HJ

Weiterbildung Praxisanleitung 2. HJ

Weiterbildung Qualitätsmanagement

Weiterbildung Führen und Leiten einer Pflegeeinheit

Übersicht 2022 Fortbildungstage Betreuungskräfte 

Übersicht 2022 Fortbildungstage Praxisanleitung 

Übersicht online - Fortbildungen 2022

 

Anmeldung 2022

  • Anmeldung Fortbildungstage Betreuungskräfte WND
  • Anmeldung Fortbildungstage Betreuungskräfte SB
  • Anmeldung Fortbildungstage Praxisanleiter*innen WND
  • Anmeldung Fortbildungstage Praxisanleiter*innen SB
  • Anmeldung Fortbildungstage Praxisanleiter*innen MZG
  • Anmeldung online-Fortbildungen 2022
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-akademie-saar.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-akademie-saar.de/impressum
Copyright © caritas 2022