Gerontopsychiatrie Praxis
Fachqualifikation Gerontopsychiatrie Praxis
300 Stunden
Zielgruppe
Staatlich anerkannte und examinierte Pflegefachkräfte aus der stationären Langzeitpflege und den ambulanten Diensten in der Pflege.
Die Fachqualifikation Geronotpsychiatrie Praxis bildet Fachkräfte aus, die in stationär oder ambulanten Pflegeeinrichtungen arbeiten. Die Zahl der alten Menschen mit gerontopsychiatrischem Versorgungsprofil nimmt stetig zu. Für die Arbeit der Fachkräfte in den Einrichtungen fordert dies ein spezielles Wissen und unterschiedliche Kompetenz in ihrem praktischen Tun. Ein besonderes Fachwissen ist gefragt. Praxisnahes professionelles Wissen ist notwendig, um eine adäquate und individuelle Pflege und Betreuung zu leisten, damit sie handlungsfähig bleiben. Es braucht Vertrautheit mit den psychischen Grundfunktionen und den Kenntnissen, hinsichtlich der gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern umzugehen. Diese Fachqualifikation vermittelt ihnen beides. Die Theorie und die Praxisbezüge. Das Wissen um ihre eigene Rolle und die Balance von Nähe und Distanz in diesem Arbeitsfeld wird im Sinne ihres Selbstschutzes Thema sein. Im Fokus stehen neben den genannten Themen, die Zusammenarbeit im Team und das Betrachten von Fällen, um wirksame Strategien im Praxisalltag aufbauen zu können. Hier setzen wir im Modul 2 der Zukunftswerkstatt an. Das Modul 1 qualifiziert sie in Grundlagen und Basiswissen der Gerontopsychiatrie.
Jedes Modul (1 und 2) ist einzeln buchbar und sie erhalten dann eine Teilnahmebescheinigung. Ein Zertifikat erhalten sie nach erfolgreichem Abschluss der Module 1 und 2. In unserem Weiterbildungskatalog finden sie zu diesem Thema unterschiedliche Einzelveranstaltungen. Gerne prüfen wir die Inhalte dieser Veranstaltungen auf Anerkennung in der Fachqualifikation.