Fachqualifikation Palliativ Pflege
Fachqualifikation
Palliativ Pflege im Praxisbezug (300 Stunden)
Die Fachweiterbildung "Palliativ Pflege im Praxisbezug" bildet Pflegefachkräfte aus, die stationär oder ambulant in der Betreuung von Menschen mit unheilbaren Krankheiten arbeiten. Ziel ist die Befähigung zur Umsetzung eines ganzheitlichen Betreuungskonzeptes in ihrem Arbeitsfeld. Um dem ganzheitlichen Ansatz und den multidimensionalen Anforderungen aus der Behandlungs- und Versorgungsperspektive der Patient*innen gerecht werden zu können, vermitteln wir spezialisiertes Fachwissen und Fertigkeiten sowie eine reflektierte Haltung. Wir setzen hier die Priorität der individuellen Pflege, mit dem Fokus auf Linderung unterschiedlicher belastender Symptome. In der Folge stellen wir den Schutz und die Sicherung der Lebensqualität voran. Wir blicken mit ihnen an dieser Stelle umfassend auf die pflegerischen, medizinischen und psychologischen Aspekte und zeitgleich auch auf ethische, spirituelle sowie soziale und psychologische Fragen und Bedürfnisse der zu betreuenden Menschen. Die Fachqualifikation ist in 3 Module aufgebaut. Jedes Modul ist einzeln buchbar und sie erhalten dann eine Teilnahmebescheinigung. Ein Zertifikat erhalten sie nach erfolgreichem Abschluss der Module 1-3.
Die Zielgruppe für die Fachqualifikation sind staatlich anerkannte examinierte Pflegefachkräfte aus dem stationären und ambulanten Arbeitsfeld der Pflege.
In unserem Weiterbildungskatalog 2025/26 finden sie zu diesem Thema unterschiedliche Einzelveranstaltungen. Gerne prüfen wir die Inhalte dieser Veranstaltung auf Anerkennung in der Fachqualifikation.